top of page
Learning Analytics AI Solution

Augmented Teaching

Lehrpraxis stärken durch Künstliche Intelligenz und bewährte pädagogische Methoden

Stellen Sie sich einen persönlichen Lehrassistenten vor, der jede Lehrkraft begleitet und dabei unterstützt, Unterricht zu planen, durchzuführen und zu bewerten – mit den besten pädagogischen Praktiken, die in jede Interaktion integriert sind.

pexels-fox-1595391.jpg

Der Lehralltag erfordert mehr als Fachwissen; er verlangt nach Planung, Beurteilung und Klassenmanagement – Aufgaben, die Lehrkräfte oft viel Zeit und Energie kosten. Augmented Teaching begegnet diesem Bedarf, indem es Lehrenden einen intelligenten Unterrichtsassistenten namens Teaching Buddy (Socrates) zur Seite stellt, der Echtzeit-Unterstützung bietet, maßgeschneidert auf den jeweiligen Kursinhalt und die spezifischen Bedürfnisse.

 

Socrates wurde in Zusammenarbeit mit dem Escalae Institute entwickelt und basiert auf dessen16 Areas of Effective Educational Practice Framework Augmented Teaching hilft Lehrkräften, zentrale Kompetenzen zu entwickeln, optimiert ihre Arbeit und verbessert das Bildungserlebnis auf ganzheitliche Weise. Zusätzlich beinhaltet Augmented Teaching den Grading Assistant, ein automatisiertes Bewertungssystem, das durch Entlastung bei Feedback-Aufgaben wertvolle Zeit spart.

Augmented Teaching bietet fortschrittliche Werkzeuge zur Unterstützung und Optimierung der Lehrpraxis. Es kombiniert einen virtuellen Assistenten, der auf bewährten pädagogischen Methoden basiert, mit einem automatisierten Bewertungssystem, das die Effizienz und Qualität des Bildungsprozesses verbessert.

Teaching Buddy - Socrates, der virtuelle Assistent für die Lehrpraxis

Teaching Buddy mit Socrates als virtuellem Assistenten ist eine unverzichtbare Ressource zur Unterstützung von Lehrkräften im täglichen Arbeitsalltag. Konzipiert, um mit Lehrenden über verschiedene Kanäle zu interagieren und kontextbezogene Hilfestellungen zu geben, wird Teaching Buddy mit kursbezogenen Daten aus WHALE, dem institutionellen Datenarchiv, angereichert. Dies gewährleistet, dass die Interaktion mit Socrates stets kontextualisiert ist, Fehler oder sogenannte „Halluzinationen“ minimiert werden und Lehrkräfte sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Kompetenzrahmen für Lehrpraxis des Escalae Instituts

Entwickelt vom Escalae Institut und validiert durch die Universität Turku in Finnland, integriert Teaching Buddy den „16 Domains of Effective Educational Practice Framework“. Dieser umfasst Kernkompetenzen in den Bereichen Planung, Unterrichtsdurchführung, Beurteilung und pädagogische Führung. Diese Kompetenzen, die auf Forschungsergebnissen aus Psychologie, Neurowissenschaften und Didaktik basieren, sind entscheidend für eine effektive Lehrpraxis und können diagnostiziert, entwickelt, bewertet und priorisiert werden.

augment teaching eng1.png

Die 16 Bereiche umfassen:

  • Planung: Erreichen der Lernziele, Sequenzierung und Anordnung der Inhalte sowie Verwaltung der Lehrmittel.

  • Durchführung des Lernens: Organisation des Raums, Schaffung von Lernumgebungen, Umgang mit Diversität und Lehrmitteln (einschließlich digitaler Ressourcen), Kontextualisierung des Unterrichtsstoffs in der Realität und Förderung angemessener zwischenmenschlicher Beziehungen.

  • Beurteilung: Definition von Bewertungskriterien und Überwachung der Studierenden sowie Bereitstellung von relevantem Feedback.

  • Führung und berufliche Entwicklung: Förderung der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung und effektiven Unterrichtsorganisation.

Teaching Buddy (Socrates) Funktionen:

Teaching Buddy unterstützt Lehrkräfte in verschiedenen Bereichen:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Unterrichtsplänen, maßgeschneidert auf die Ziele und Bedürfnisse des jeweiligen Kurses.

  • Vorschläge für Lehrmaterialien, die spezifisch auf die Kursinhalte abgestimmt sind.

  • Hilfe bei der beruflichen Weiterentwicklung der Lehrkräfte, mit Empfehlungen basierend auf dem Escalae-Kompetenzrahmen.

  • 24/7 Verfügbarkeit für Beratung, Planung und Zugriff auf Kursmaterialien, damit Lehrkräfte sich auf den effektiven Unterricht und die Verbesserung ihrer Praxis konzentrieren können.

 

Vorteile für die Lehrkraft:

  • Ständiger Zugang zu einem Lehrassistenten, der auf bewährten pädagogischen Praktiken basiert.

  • Unterstützung bei Planung, Durchführung und Bewertung, was Zeit spart und die Effektivität des Unterrichts erhöht.

  • Verringerung administrativer Aufgaben und sofortiger Zugriff auf relevante Kursinhalte und Lehrressourcen.

Grading Assistant - Automatisierte Bewertung und personalisiertes Feedback

Warum Grading Assistant?

Grading Assistant reduziert erheblich den Zeitaufwand für Bewertungen und Feedback – ein entscheidender Faktor angesichts der hohen Arbeitsbelastung von Lehrkräften. Durch einen automatisierten Prozess, der auf institutionsspezifischen Bewertungsrichtlinien basiert, erstellt Grading Assistant für jeden Studierenden detailliertes Feedback. So wird sichergestellt, dass jede Bewertung objektiv, schnell und im Einklang mit den festgelegten akademischen Kriterien erfolgt.

Vorteile für Lehrkräfte:

  • Verringerung der Arbeitsbelastung bei Bewertungen und Feedback.

  • Konsistenz und Objektivität bei qualitativer und quantitativer Rückmeldung.

  • Mehr Zeit für den direkten Kontakt mit Studierenden, was die Lehrqualität verbessert.

eafit transp.png

Grading Assistant, gemeinsam mit der EAFIT-Universität in Kolumbien entwickelt, ist ein auf generativer künstlicher Intelligenz basierendes Bewertungssystem. Es nutzt Rubriken, um eingereichte Arbeiten zu analysieren und sowohl qualitative als auch quantitative Rückmeldungen zu geben. Durch die Automatisierung von Teilen des Bewertungsprozesses ermöglicht Grading Assistant Lehrkräften, wertvolle Zeit zu sparen, die stattdessen für die Interaktion mit Studierenden genutzt werden kann – was sich positiv auf die Lernerfahrung auswirkt.

augment teach.png

Entdecken Sie, wie Augmented Teaching und sein virtueller Assistent Socrates das Bildungserlebnis an Ihrer Institution transformieren können, indem sie Zeit für das Wesentliche schaffen: Lehren und Lernen.

USA

SPAIN

MEXICO

© 2025 by analytikus, LLC  - Privacy Policy

United States

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Spotify
Microsoft Gold. Partner
Badge Microsoft Partner Pledge
OEA Microsoft Advanced Partnerng
Endeavor Education Award
GESA Education Award
HOLONIQ Award 2020
HolonIQ 2022

Disclaimer: The products and solutions presented on this website are at different stages of development, ranging from conceptualization and research to experimental phases, pilot programs with educational institutions, and full-scale production deployments. Analytikus continuously works on the evolution and enhancement of its technologies, meaning that some features may still be under development or adaptation to meet the needs of the education sector.

bottom of page